Kundalini-Yoga für Kinder und Jugendliche
Ablauf einer Kundalini-Yoga-Stunde
Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren:
Der Rahmen einer jeden Kinderyoga-Stunde für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre bildet meistens eine kreative Geschichte, in der alle körperlichen Aktivitäten der Kinder, sowohl die Yogaübungen als auch die Atemübungen (= Pranayama), Entspannungs- und Ruhezeiten als auch eine kurze Meditation beinhalten.
Für Teens:
Der Rahmen einer jeden Kundalini-Yoga-Stunde für Teens bildet Freude und Spaß mit Bewegung, Gesang, Stille, Tanz und Malen. Hinzu kommt das Experimentieren und ganzheitliche Wahrnehmen der eigene Kraft, Energie und Sinne von Körper, Geist und Seele.
Forschungstudien zum Thema Yoga
Diese Studien zum Thema Yoga belegen, dass
- Kinderyoga Motorik, Sozialverhalten, Zufriedenheit und Konzentration verbessert.
- emotionale Balance und Konzentrationsfähigkeit steigen.
- psychosomatische Beschwerden, Aggressionsabbau und Ängste abnehmen
Ziele bei Yoga und Kundalini-Yoga
Jedes Kind und jeder Jugendliche kann und darf hier seinem natürlichen Bedürfnis nach Spielen und Bewegung innerhalb der Yogastunde ausleben. Die Kinder und Jugendlichen werden so behutsam an die volle Erfahrung des Yogas herangeführt, die jedem Einzelnen entspricht, so dass jeder mit Freude und Spaß beim Yoga ein tolles angenehmes Körpergefühl erleben kann.
Hinzu kommt, dass hier jeder experimentell ohne Druck seine eigene Kraft, seine Energie und seine Sinne von Körper, Geist und Seele ganzheitlich erfahren, entdecken und spüren lernt. D. h. fast nebenbei lernst jeder für sich selbst das richtige Maß von Power und Entspannung kennen und anwenden mit dem Effekt, dass jeder sowohl fit wird, als auch, dass der vom Schulstress geplagte Geist durch Entspannung und Meditation mal für diese Zeitspanne pausieren kann.
Für weitere Informationen zu diesen Leistungen verwenden Sie bitte das Kontaktformular. Vielen Dank. 🙂