Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jakobsen
Ursprung und Bedeutung von PMR:
PMR ist ein aktives Entspannungsverfahren, das von Edmund Jacobson (1888 bis 1983) entwickelt wurde. Hier soll die gezielte Kontraktion von Muskeln wie das Halten einer Muskelanspannung, dann das anschließende langsame Lösen dieser sowie die damit verbundenen Muskelveränderungen bewusst wahrzunehmen und zu beobachten.
Ziel bei PMR ist die psychophysiologischen Anspannungszustände selbst besser zu beeinflussen und steuern zu können.
Durchführung von PMR nach Jakobsen in Kurzform
|
Indikationsgebiete beim PMR
- Behandlung von Angstsymptomen
- leichteren depressiven Störungen
- Schlafstörungen
- somatoformen Störungen und chronischen Schmerzsyndromen